PRESSEMITTEILUNGEN
 15.02.23 15.02.23- Ortschaftsräten mit eigenem Budget Gestaltung ermöglichen- Wir setzen uns im Rahmen der Haushaltsberatungen dafür ein, den gewählten Ortschaftsräten mit einem Budget eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen. 
 14.02.23 14.02.23- Windenergie: Genehmigungsprozesse müssen besser optimiert werden- Wir begrüßen, dass die Landesregierung im Bereich Windenergie endlich tätig wird. 
 14.02.23 14.02.23- Wer Wasser verbraucht, muss fairen Preis zahlen- Wir fordern, dass Unternehmen Entgelt für ihren Wasserverbrauch angemessen zahlen müssen. 
 09.02.23 09.02.23- Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege- Wir haben in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. 
 06.02.23 06.02.23- Verkehrsverstösse bei Dienstwagenfahrer*innen von Minister*innen- Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesministerien zur Weitergabe von Fahrerdaten, der Dienstwagen-Fahrer*innen von Ministern, an die zuständigen Ordnungs- und Polizeibehörden bei Verkehrsverstößen auf. 
 03.02.23 03.02.23- Naturlandschaft Harz ins Zentrum rücken- Wir begrüßen die Entscheidung der Stadt Wernigerode, die als Träger der Planung die Einstellung des Raumordnungsverfahrens für das Vorhaben „natürlich Schierke, Wander- und Skigebiet Winterberg“ beantragt. 
 31.01.23 31.01.23- Enquete-Kommission zu Corona ist Schaufenster-Politik- Wir kritisieren, dass der Vorschlag für eine Enquete-Kommission zu Corona Schaufenster-Politik ist. 
 28.01.23 28.01.23- Radfahrende und Fußgänger bleiben ohne Fahrradstaffel auf der Strecke- Wir bedauern, dass die Einführung einer Fahrradstaffel in Sachsen-Anhalt weiter auf die lange Bank geschoben wird. 
 27.01.23 27.01.23- Betreute Taubenschläge ermöglichen- Wir möchten mit einem Antrag in der heutigen Landtagssitzung betreute Taubenschläge und -häuser ermöglichen. 
 27.01.23 27.01.23- Alleenfonds in Sachsen-Anhalt einführen- Wir fordern, dass ein Fonds aufgelegt wird, damit Alleen vervollständigt werden.