Veranstaltungen
13.09.22 - Auswärtige Fraktionssitzung und Bürger*innendialog in Mansfeld-Südharz
Unsere sechs Abgeordneten Cornelia Lüddemann, Sebastian Striegel, Susan Sziborra-Seidlitz, Olaf Meister, Dorothea Frederking und Wolfgang Aldag wollen mit Ihnen darüber diskutieren, wie Alternativen zum Gipsabbau, unsere Naturschätze bewahren könnten.
14.09.22 - Autofreie Innenstadt? Ja. Nein. Vielleicht.
Entspannt flanieren durch die Innenstadt, ohne auf den Verkehr achten zu müssen. Einen Kaffee auf einer Barterrasse schlürfen, ohne von Abgasen und Autolärm belästigt zu werden. Mehr Grünflächen und Kinderlachen statt Parkplätze. Autofreie Zonen machen die Innenstädte deutlich attraktiver und belebter.
19.09.22 - 2. GRÜNER POLIZEIKONGRESS SACHSEN-ANHALT
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich seit Jahren für eine bürgernahe, transparente, rechtsstaatliche und evidenzbasierte Polizeiarbeit in Sachsen-Anhalt ein. Auch aus der Opposition heraus regen wir Debatten an. Wir setzen Impulse, um unsere Polizei moderner zu machen.
Pressemitteilungen

Sicherheitslücken beim digitalen Zeugnis: Fehler nicht wiederholen
Nachdem Sachsen-Anhalts digitales Zeugnis von IT-Expertinnen und Experten kritisiert und exemplarisch zerlegt wurde, wagt das Land nun scheinbar einen neuen Anlauf, aber mit dem gescheiterten technologischen Ansatz.

Halle muss Transformationsgeschichte in den Vordergrund rücken
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Stadt Halle (Saale) bei ihrer Bewerbung als Standort für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation finanziell zu unterstützen.

Zukunfts- und Klimaschutzkongress: Sofort agieren, statt Zeit für lange Prozesse zu vergeuden
Zum heutigen Auftakt des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses der Landesregierung fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Minister Armin Willingmann auf, konkret für mehr Klimaschutz zu agieren, anstatt Kongresse zu veranstalten.

CDU täuscht die Menschen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen widerspricht der Forderung der CDU-Fraktion, den Rundfunkbeitrag auszusetzen.
Ihre Abgeordneten für Sachsen-Anhalt

Cornelia Lüddemann
FraktionsvorsitzendeSprecherin für Mobilität, Landesentwicklung, Ländliche Räume

Sebastian Striegel
Parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Demokratie, Innen, Recht, Digitales Leben, Religion
Susan Sziborra-Seidlitz
Sprecherin für Soziales, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Integration und Gleichstellung
Olaf Meister
Sprecher für Wirtschaft, Finanzen, Kommunales, Wissenschaft sowie Tourismus
Dorothea Frederking
Sprecherin für Landwirtschaft, Tierschutz, Verbraucherschutz, Medien und Europa