PRESSEMITTEILUNGEN
 23.03.23 23.03.23- Heizen mit fossiler Energie wird zur Kostenfalle- Wir sprechen uns dafür aus, dass neu gebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. 
 22.03.23 22.03.23- Schulen in Sachsen-Anhalt zukunftsfest aufstellen - Lehrkräftemangel prioritär behandeln- Wir haben mit einem Antrag in der heutigen Landtagssitzung erneut Vorschläge für kurzfristige Lösungen gegen den Lehrkräftemangel und die Bildung für morgen vorgelegt. 
 22.03.23 22.03.23- Menschen vor Passivrauchen besser schützen- Wir fordern die Landesregierung auf, das Nichtraucherschutz-Gesetz zu modernisieren. 
 22.03.23 22.03.23- „Parlamentsreform“ als Zumutung- Wir haben in der heutigen Landtagssitzung die Änderungen parlamentsrechtlicher Vorschriften abgelehnt. 
 22.03.23 22.03.23- Realität der Klimakrise fehlt im Landeshaushalt- Wir haben in der heutigen Landtagssitzung den Landeshaushalt 2023 abgelehnt. 
 21.03.23 21.03.23- Kein Gipsabbau in Naturschutzgebieten- Wir lehnen die Überlegungen der FDP-Landtagsfraktion entschieden ab, Gipsabbau in Naturschutzgebieten zu ermöglichen. 
 17.03.23 17.03.23- Queere Menschen vor Diskriminierung in der Schule schützen- Nach unserem Antrag im November letzten Jahres wurde in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung eine Anhörung zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt an den Schulen in Sachsen-Anhalt durchgeführt. 
 14.03.23 14.03.23- Femizid in Bad Lauchstädt: Frauen schützen!- Wir verurteilen den Femizid an einer Frau in Bad Lauchstädt (Saalekreis) und fordern die zuständigen Behörden auf, Frauen vor Gewaltstraftaten und Femiziden wirksam zu schützen. 
 13.03.23 13.03.23- Finanzielle Benachteiligung der freien Schulen endlich beenden- Wir kritisieren den Umgang der Landesregierung mit den Schulen in freier Trägerschaft. Die Zuschüsse für freie Schulen waren jahrelang zu niedrig angesetzt, weswegen mehrere Schulen Klagen eingereicht haben. 
 11.03.23 11.03.23- Betreute Taubenhäuser werden bald ermöglicht- Wir begrüßen die Ankündigung der Landesregierung, den Schädlingsstatus von Stadttauben zu streichen. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne teilte im Ausschuss mit, dass die Schädlingsbekämpfungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 1996 geändert wird.