Am 4. Juni 2025 war unsere Fraktion im Rahmen der Reihe „Grüne Fraktion vor Ort“ in Burg und Umgebung unterwegs.
Am 6. Mai 2025 fand im Kornhaus Dessau-Roßlau ein Bürger*innendialog unter dem Motto „Nicht an Bildung von unseren Kindern sparen“ statt.
Wir kämpfen für eine gute Schulbildung für alle – für den sozialen Zusammenhalt, für ein selbstbestimmtes Leben und für eine starke Demokratie.
Fachgespräch der Landtagsfraktionen aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen mit der Nationalparkverwaltung in Wernigerode, 12. März 2025
Am 11. Oktober 2024 ist die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. In dieser werden neue Spielräume den Kommunen für die Mobilitätswende gegeben. Es ist nun einfacher möglich Radfahrstreifen, Fahrradstraßen oder Tempo 30 umzusetzen.
Am 11. Februar 2025 war unsere Fraktion in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ unterwegs.
Am 10. September 2024 waren wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Fraktion vor Ort“ in Genthin und Umgebung unterwegs.
Cornelia Lüddemann begrüßte am 19. Juni herzlich die anwesenden Gäste zur Diskussion um den Kohleausstieg im Mitteldeutschen Revier und dessen Folgen für die Region.
Am 28. Mai 2024 besuchten unsere Abgeordneten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Fraktion vor Ort“ verschiedene Orte in Coswig (Anhalt) und der Umgebung, um sich mit Bürger*innen und lokalen Akteur*innen auszutauschen.
Die Pflege ist der größte Berufssektor im Gesundheitswesen, doch ihre Stimmen gehen oft im Konzert der Interessenvertretungen von Ärzten, Krankenhäusern und Pharmaunternehmen unter. ...
Am 7. Mai haben wir in Kooperation mit dem Landesfrauenrat und dem Frauenzentrum Courage zur Autorinnenlesung mit anschließender Gesprächsrunde ins Volksbad Buckau eingeladen.
Am 16. Februar 2024 fand in den Frackeschen Stiftungen zu Halle (Saale) mit ca. 100 externen Teilnehmer*innen unser gemeinsamer Grüne Naturschutzkongress der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt sowie der Grünen/EFA Fraktion im Europaparlament statt.