Klimaschutz bleibt ein zentrales gesellschaftliches Anliegen – und doch sehen sich Klima- und Umweltschutzmaßnahmen zunehmend Kritik, Relativierung und politischem Gegenwind ausgesetzt. Die Klimakrise wird verharmlost, nachhaltiges Handeln in Frage gestellt. Dabei ist klar: Eine zukunftsfähige Gesellschaft braucht klare Haltung, glaubwürdige Kommunikation und konkrete Handlungsimpulse.
In dieser Veranstaltung diskutieren wir gemeinsam mit Expert*innen, wie Nachhaltigkeit wieder stärker in den Mittelpunkt gesellschaftlicher und unternehmerischer Entscheidungen rücken kann – und welche Rolle Bewusstsein, Bildung und Wertewandel dabei spielen. Denn nachhaltiges Handeln beginnt nicht nur in der Produktion, in der Politik oder im Konsum – sondern im Kopf.

Forum III: Nachhaltigkeit beginnt im Kopf
Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik
Johannes Wagner, Bundestagsabgeordneter B90/Die Grünen
Wolfgang Aldag, Umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion B90/Die Grünen